Übersichtsarbeit: Bimodal-bilinguale Sprachförderung und Sprachtherapie " eine bezugswissenschaftliche Grundlegung

Link:
Autor/in:
Erscheinungsjahr:
2024
Medientyp:
Text
Beschreibung:
  • Die vielfältigen, multimodalen Sprachenzugänge tauber und hörbehinderter Kinder erfordern eine differenzierte Erfassung und Förderung ihrer Sprachentwicklungsverläufe. Der Beitrag fasst die wichtigsten Forschungserkenntnisse zu Spracherwerbsverläufen, ihrer Diagnostik und mehrsprachigen Förder- und Therapieansätzen zusammen und diskutiert diese jeweils mit Bezug zur bimodal-bilingualen Mehrsprachigkeit. Sodann wird auf die Indikation und Ausgestaltung einer bimodal-bilingualen Therapie fokussiert. Die Ergebnisse werden mit Bezug zur Professionalisierungspraxis diskutiert und es wird für einen Paradigmenwechsel von der monomodalen Sprachtherapie zur bimodal-bilingualen Sprachtherapie plädiert.
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/closedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/5878fb7b-fe52-498f-81c0-a23bf478a6cf