Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Erscheinungsjahr:
2024
Medientyp:
Text
Schlagworte:
Lungenschonende Beatmung
Maßnahmenbündel
Interprofessionelle Schulung
Beatmungsassoziierte Lungenschäden
Pediatric mechanical ventilation
610: Medizin
Künstliche Beatmung
Kinderheilkunde
Medizin
Mitarbeiterschulung
Patientensicherheit
ddc:610:
Künstliche Beatmung
Kinderheilkunde
Medizin
Mitarbeiterschulung
Patientensicherheit
Beschreibung:
Unglücklicherweise gibt es bis dato keine Leitlinien oder einheitlichen Empfehlungen zur pädiatrischen mechanischen Beatmung. Dabei ist die pädiatrische mechanische Beatmung eine überlebenswichtige und durchaus komplexe Behandlungsstrategie, die selbst erfahrene Intensivmediziner*innen vor eine Herausforderung stellt. Mithilfe unserer interprofessionellen Schulungsinitiative wollten wir die theoretischen als auch praktischen Kenntnisse unserer Mitarbeiter*innen nachhaltig signifikant verbessern und das Beatmungsmanagement auf unseren Intensivstationen standardisieren und somit ebenfalls die Versorgungsqualität verbessern. Außerdem zielten wir darauf ab die Einhaltung der patientenspezifischen Behandlungsziele in den ersten zwölf Monaten nach Intervention auf >90% zu steigern. Anhand von alltagsnahen OSCE-Prüfungen, Multiple-Choice Tests und einem Lehrfilm konnten wir unsere Mitarbeiter*innen bezüglich der pädiatrischen mechanischen Beatmung schulen. Außerdem garantierten Kitteltaschenkarten und Checklisten auf den Intensivstationen den langfristigen signifikanten Lernerfolg. Klinische Kontrollen der Beatmungsparameter und Displayeinstellungen sowie der Beatmungsgeräte selbst konnten nachweisen, dass auch die Einhaltung der Behandlungsziele mithilfe der Schulungsinitiative signifikant verbessert werden konnte und das Ziel von >90% erreicht wurde.
Unfortunately, there are no guidelines or uniform recommendations for pediatric mechanical ventilation even though it is a vital and highly complex treatment strategy that poses a challenge even for experienced intensive care medical personnel. We sought out to significantly improve the theoretical and practical knowledge of our employees through our interprofessional educational initiative. Additionally, we wanted to standardize our ventilation management in our intensive care units and thus improve the quality of care. Furthermore, we aimed to increase the adherence to patient-specific treatment goals to >90% in the first twelve months after intervention. Using OSCE exams, multiple-choice tests and an educational film we were able to train our employees in pediatric mechanical ventilation. In addition, pocket cards and checklists in the intensive care units guaranteed significant long-term learning success. Clinical checks of the ventilation parameters and display settings, as well as of the ventilators themselves, showed that the educational initiative also significantly improved compliance with treatment goals and that the target of >90% was successfully achieved.