PiezoWind : öffentlicher Abschlussbericht ; Untersuchung des Materialverhaltens von piezoelektrischen Flächensensoren unter Betriebsbedingungen von Großwälzlagern in Windenergieanlagen-Triebsträngen

Link:
Autor/in:
Erscheinungsjahr:
2021
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • Piezoelektrischer Flächenwandler
  • Windenergie
  • Zustandsüberwachung
  • Condition Monitoring
  • DuraAct
  • 620: Ingenieurwissenschaften
  • ddc:620
Beschreibung:
  • Im Projekt PiezoWind werden piezoelektrische Flächenwandler auf ihre Anwendbarkeit im Condition Monitoring von Windenergieanlagen-Triebsträngen untersucht. Der Fokus liegt besonders auf der Temperaturstabilität und der elektromagnetischen Verträglichkeit der Sensoren. In beiden Fällen werden Versuche durchgeführt und ausgewertet. Es zeigt sich, dass der Sensor im gesamten zu erwartenden Temperaturbereich einer Windenergieanlage verlässlich funktioniert. Gegenüber elektromagnetischen Störungen ist er jedoch anfällig und benötigt eine Schirmung. Im direkten Vergleich mit einem Beschleunigungssensor liefert er trotz fehlendem Spannungsverstärker klare, auswertbare Signale. Gängige Beschleunigungssensoren schneiden in diesem Vergleich zwar besser ab, wurden jedoch bereits für den Einsatzbereich optimiert. Es wird erwartet, dass mit gezielten Weiterentwicklungen des Flächenwandlers eine Anwendbarkeit für die Zustandsüberwachung von Triebstrangkomponenten gewährleistet werden kann.
  • Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
  • Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
  • NonPeerReviewed
Lizenzen:
  • info:eu-repo/semantics/openAccess
  • https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Quellsystem:
ReposIt

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:reposit.haw-hamburg.de:20.500.12738/10109