Die Schuleingangsuntersuchung als Datenquelle für Kontextstudien im Elementarbereich: Zum Einfluss der Kita-Komposition auf kindliche Sprachkompetenzen [In Fickermann, D. & Weishaupt, H. (Hrsg.), Bildungsforschung mit Daten der amtlichen Statistik]

Link:
Autor/in:
Erscheinungsjahr:
2019
Medientyp:
Text
Beschreibung:
  • Daten der Schuleingangsuntersuchung (SEU) können sekundäranalytisch für Kon-textstudien im Elementarbereich genutzt werden. Wir kombinieren Befragungs daten mit der SEU einer Kommune und untersuchen mehrebenenanalytisch den Zusam menhang zwischen der Kita-Zusammensetzung und kindlichen Sprachfähigkeiten zu Schulbeginn (n=7.604 Kinder in 84 Kitas). Hohe Anteile an benachteiligten Kindern in Kitas stehen negativ mit grundlegenden sprachlichen Fähigkeiten von Kindern in Verbindung; dies trifft insbesondere auf Kinder zu, deren Erstsprache nicht (nur) Deutsch ist. Schlüsselwörter: Schuleingangsuntersuchung, Komposition, Sprachkompetenz, Mehr-ebenen analysen
Quellsystem:
ReposIt

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:reposit.haw-hamburg.de:20.500.12738/4233