„Ghert Kinge hat mich gegossen“: Fertigung eines mittelalterlichen Taufbeckens:Ghert Klinghe, Taufbecken (Detail: Kreuzigungsgruppe), 1454, St. Marien und Bartholomäi Harsefeld (Abguss) Link: https://www.fis.uni-hamburg.de/publikationen/detail.html?id=64fbdfa7-d06e-43f1-aec7-94a31a4859fe Autor/in: Vennebusch, Jochen Hermann Erscheinungsjahr: 2023 Medientyp: Text Schlagwort: Taufbecken, Norddeutschland, Bronzetaufen, Fünten, Mittelalter, Liturgiewissenschaft, Kunstgeschichte, Mittelalter, Bronzeguss, Mediävistik, Bremen, Hanse, Ostseeraum Lizenz: info:eu-repo/semantics/openAccess Quellsystem: Forschungsinformationssystem der UHH Interne Metadaten Quelldatensatz oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/64fbdfa7-d06e-43f1-aec7-94a31a4859fe