Vergleich zweier repositionierbarer Systeme zum katheterinterventionellen Verschluss von mittleren und großen persistierenden Ducti arteriosi botalli : eine multizentrische Studie

Link:
Autor/in:
Beteiligte Person:
  • Rickers, Carsten (PD Dr.)
Verlag/Körperschaft:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Erscheinungsjahr:
2006
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • 610 Medizin, Gesundheit
  • 44.52 Therapie
  • 44.67 Kinderheilkunde
  • 44.85 Kardiologie, Angiologie
  • ddc:610
Beschreibung:
  • In der vorliegenden Arbeit werden zwei neuartige, zurückziehbare Verschlusssysteme zum katheterinterventionellen Verschluss von mittelgroßen- bis großen Ducti arteriosi botalli im Kindesalter im Rahmen einer retrospektiven Multizenterstudie hinsichtlich Effektivität und Nebenwirkungen miteinander verglichen. Bei einem System handelt es sich um eine Spiralfedertechnik, die sogenannten Cook Coils (CC), und bei dem Anderen handelt es sich um einen Nitinol Pfropfen, den Amplatzer Duct Occluder (ADO). Analysiert wurden Herzkatheter- und Verlaufsprotokolle hinsichtlich Verschlussrate, Durchleuchtungszeit, und Komplikationsrate, insbesondere mit der Fragestellung nach einer geeigneten Anwendbarkeit im Säuglingsalter bei mittelgroßen bis großen PDA's. Mittels der vorliegenden Studie konnte gezeigt werden, dass beide Verschlusssysteme im Säuglingsalter verwendet werden können. Es zeigten sich im Hinblick auf Verschlussraten, Durchleuchtungszeiten und Komplikationen vergleichbar gute Ergebnisse. Festzuhalten bleibt der signifikante Preisunterschied. So betragen die Kosten für CC nur 20% der Kosten für einen ADO. was ihnen einen Vorteil einräumt.
Lizenzen:
  • http://purl.org/coar/access_right/c_abf2
  • info:eu-repo/semantics/openAccess
  • No license
Quellsystem:
E-Dissertationen der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:ediss.sub.uni-hamburg.de:ediss/1519