"The Real Distinctions Which Nature Has Made.":Rassismus, Kapitalismus und die Natur des bürgerlichen Subjekts.

Link:
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Elbe, Ingo
  • Forstenhäusler, Robin
  • Henkelmann, Katrin
  • Rickermann, Jan
  • Schneider, Hagen
  • Stahl, Andreas
Verlag/Körperschaft:
Edition Tiamat Klaus Bittermann
Erscheinungsjahr:
2022
Medientyp:
Text
Beschreibung:
  • Nicht erst seit den Protesten der Black-Lives-Matter-Bewegung im Jahr 2020 hat die Debatte über Rassismus in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung eine zentrale Rolle eingenommen. Einzug in den gesellschaftlichen Mainstream erhalten dabei besonders Positionen, die von akademischen Strömungen wie »Critical Whiteness«, dem Postkolonialismus oder Poststrukturalismus beeinflusst sind. Statt einer theoretischen Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Entstehungsbedingungen des Rassismus begegnet man in diesen Ansätzen häufig Angriffen auf Universalismus und Vernunft oder der Einebnung der Spezifik von Antisemitismus und Holocaust. Dagegen befinden sich sozialpsychologisch, ideologiekritisch und materialistisch argumentierende Analysen und Kritiken von Rassismus immer stärker in der Defensive. Der Band beleuchtet insbesondere die blinden Flecken und Verzerrungen des vorherrschenden Antirassismus und versucht gleichzeitig einige Leerstellen gegenwärtiger Rassismustheorie zu füllen.
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/78daba70-fa4c-46a6-84f4-60f957182203