Die Hermeneutik als traditionelle islamische Wissenschaft

Link:
Autor/in:
Erscheinungsjahr:
2014
Medientyp:
Text
Beschreibung:
  • In christlichen Kontexten wird gelegentlich kolportiert, dass der Koran im Islam unhinterfragt als nicht interpretierbares „Wort Gottes“ gilt, das hermeneutische Zugänge verwehrt. Die Autorin zeigt hingegen auf, dass sowohl in der Geschichte des Islam als auch in der gegenwärtigen Beschäftigung mit dem Koran namhafte islamische Denker seine Interpretierbarkeit begründen und entsprechende hermeneutische Konsequenzen ziehen.
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/closedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/a93286f3-a0fe-4154-8d6c-26645eeb7545