DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Zukünfte der Nachhaltigkeit"
Beschreibung:
Auf welche Weise sind Krisen wie die Pandemie, die Klimakrise und der Krieg in Europa im Alltag der Menschen in Hamburg angekommen? Bisher gibt es nur wenig Wissen darüber, wie Hamburger:innen die vielfältigen Krisen der Gegenwart wahrnehmen, welche Lernprozesse sie für den Umgang mit Krisen in den letzten Jahren entwickelt haben und wie sich dies in unterschiedlichen Zukunftsentwürfen widerspiegelt. Ziel der partizipativen Pilotstudie "Multiple Krisen Verstehen und Bewältigen" war es, aus den unterschiedlichen Wissensbeständen von Menschen in verschiedenen Hamburger Stadtteilen zu genau diesen Fragen mehr zu erfahren und so Perspektiven für zukünftige Forschungsschwerpunkte entwickeln zu können. Was wir in diesem Projekt gelernt haben und welche Denkanstöße wir daraus für unsere eigene Forschung mitnehmen, aber auch welche Botschaften wir an die Stadtöffentlichkeit und Politik weitergeben wollen, ist Gegenstand der nun vorliegenden, gleichnamigen Broschüre.