Mensch-Computer-Interaktion - Form die Zukunft! : MIN studieren

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/48898
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
  • MIN-Kommunikation
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2021
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagworte:
  • Mensch-Computer-Interaktion
  • Studium
  • MIN-Fakultät
Beschreibung:
  • Der Bachelorstudiengang Mensch-Computer-Interaktion ist stark interdisziplinär ausgerichtet. Er verbindet theoretische Grundlagen aus der Informatik und Psychologie mit anwendungsorientierten Themen aus den Bereichen Softwareentwicklung und Informationssysteme. Von Beginn des Studiums an werden Bereiche der Psychologie, die für die Gestaltung und Bewertung von Benutzungsschnittstellen wichtig sind, in die Ausbildung einbezogen. Aufgrund dieser Ausrichtung steht der Gestaltungsaspekt stärker im Vordergrund als im Bachelor-Studiengang Informatik mit seinem größeren Mathematik- und Technikanteil.
Beziehungen:
URL https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/6300
Lizenz:
  • UHH-L2G
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:48898