Weshalb VWL studieren? : Was wie wofür studieren?
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/22940
-
- Autor/in:
- Beteiligte Personen:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- Studienorientierung Universität Hamburg
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2018
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagworte:
-
- Allgemeines Vorlesungswesen
- Was wie wofür studieren?
- Beschreibung:
-
- Wenn Sie sich für Themengebiete wie Wachstum, Inflation und Arbeitsmarkt, Staatsfinanzen, Marktstrukturen und öffentliche Investitionen, Wettbewerbs- und Wirtschaftspolitik, Umweltschutz und Klimawandel, Einkommensverteilung und Globalisierung interessieren, dann ist das VWL-Studium das Richtige für Sie. Im VWL-Studium lernen Sie die wirtschaftlichen Zusammenhänge kennen, analysieren das Verhalten von Unternehmen und Haushalten und wenden theoretische und empirischen Forschungsmethoden auf die oben genannten Themengebiete an. Der Vortrag stellt Ihnen beispielhaft ein Themengebiet vor und erläutert daran die Arbeitsweise der Volkswirtschaftslehre. Damit werden auch die Chancen und Herausforderungen eines VWL-Studiums deutlich. Professor Dr. Elisabeth Allgoewer ist Professorin für Volkswirtschaftslehre am Fachbereich VWL der Universität Hamburg. _______________________________________________________________________________________________________ Informationen und Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte: www.uni-hamburg.de/orientierung Unter „Was wie wofür studieren?“ werden weitere Fachbereiche und Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen. Viele Videos dieser Vorträge finden Sie auch in unserem Studienführer bei den jeweiligen Studiengängen unter „Angebote zur Studienorientierung“: www.uni-hamburg.de/studienangebot.
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:22940