Gewichtung von Einflussfaktoren auf die initiale Nassfestigkeit von Papier,Weighing of impact factors on initial wet web strength of paper

Link:
Autor/in:
Beteiligte Person:
  • Odermatt, Jürgen (PD Dr.)
Verlag/Körperschaft:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Erscheinungsjahr:
2016
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • initiale Nassfestigkeit
  • Papier
  • Trockengehalt
  • Rasterelektronenmikrokop
  • initial wet web strength
  • paper
  • dryness
  • scanning electron microscope
  • 570 Biowissenschaften, Biologie
  • 48.46 Holz
  • ddc:570
Beschreibung:
  • Die Rohstoffbasis für die industrielle Papierherstellung besteht nach wie vor hauptsächliche aus Faserstoffen auf Holzbasis. Diese tragen wesentlich zur Qualität des Papiers und zur Produktivität der Papiermaschine bei. Die Produktivität wird in erster Linie durch die Anzahl von Abrissen ge-kennzeichnet, wobei dem ersten freien Zug mit der empfindlichen, initial nassen Papierbahn eine besondere Aufmerksamkeit zukommt. Die Festigkeitsentwicklung der initialen Nassfestigkeit wird in der vorliegenden Dissertation in die Phase 1 mit Trockengehalten bis ~25 % und Phase 2 im Trockengehaltsbereich von ~25 % bis ~60 % unterteilt. Nach einer ausführlichen Diskussion der Literatur werden die angestellten Versuche zur Variation von Faserstoffen, unterschiedlichen Verhornungsgraden, pH-Werten, Leitfähigkeit und Ionenstärke von verschiedenen Salzen beschrieben und ausgewertet. Durch die angewendete statistische Versuchsplanung wird eine Berechnung der Effekte der eingestellten Parameter auf die IWWS durchgeführt. Daran anschließend wird eine Methode zur Probenpräparation für initial nasse Blätter vorgestellt, um Präparate für die Rasterelektronen Mikroskopie (REM) anzufertigen. Die Ergebnisse aus der statistischen Versuchsplanung und den REM-Bildern ermöglichen im Abschluss der Arbeit einen neuen Weg der Interpretation der Ergebnisse mit dem Resultat einer umfangreichen Erklärung und Modellbeschreibung zur Festigkeitsentwicklung vom noch nassen Papier.
  • Woodfibers are still the main resource for industrial paper making. Their contribution to quality and productivity is essential. The productivity of a paper machine is mainly designated by breaks. The first open draw with its initial wet paper web is crucial in this regard. The strength development of the initial wet web strength is divided in the first phase of dry content up to ~25% and the second phase at dry contents between ~25 % and 60%. After a detailed literature discussion the performed trials with variation of fiber quality, different hornification degrees, pH-values, conductivity adjusted with different salts are described and evaluated. By means of the design of experiments a calcula-tion of the effect of varied parameters is conducted. Subsequently a method of sample preparation of initial wet paper samples for scanning electron microscopy is presented. The results of the design of experiments together with the images of the scanning electron microscopy enable a new possi-bility of interpretation the results with the consequence of an advanced explanation and model de-scription of strength development of the wet paper web.
Lizenzen:
  • http://purl.org/coar/access_right/c_abf2
  • info:eu-repo/semantics/openAccess
  • No license
Quellsystem:
E-Dissertationen der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:ediss.sub.uni-hamburg.de:ediss/6847