Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
MCC
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2016
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagwort:
Career Center
Beschreibung:
Kluge Selbstführung in bewegten Zeiten Dass „die Welt“ komplexer geworden ist, Transformationsprozesse in Unternehmen beschleunigen und die Dynamik der Märkte die Unge-wissheit erhöht, ist mittlerweile ins Bewusstsein der Menschen vorge-drungen. Die Erkenntnis ist also angekommen. Doch was bedeutet es für das Individuum? Welche Auswirkungen haben die nicht mehr steu-erbaren Phänomene der Globalisierung, der Digitalisierung oder des demografischen Wandels auf das Erleben von „Arbeit und die Vielfalt der Möglichkeiten des Lebens“ für das Individuums? Wie könnte es uns immer wieder iterativ gelingen, einerseits zuversichtlich und andererseits realistisch auf unser Leben schauen und zu reflektieren, um mutig die nächsten Schritte in die Zukunft zu planen und umzusetzen? In diesem Dialog-Vortrag werden typische Phänomene beleuchtet, die den Menschen des 21. Jahrhunderts betreffen. Es werden 6 verschie-dene Bewältigungsmuster auf individueller Ebene betrachtet. Diskutiert wird das Dilemma, warum der Einzelne die Auswirkungen nicht alleine „lösen“ kann und wie der einzelne Mensch dennoch damit umgehen kann.