Orientierungswissen und Handlungskompetenzen in der globalen Welt.

Link:
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Kenner, Steve
  • Lange, Dirk
Verlag/Körperschaft:
Wochenschau-Verl.
Erscheinungsjahr:
2018
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • Globalisierung
  • Politische Bildung
  • Politikunterricht
  • Sozialwissenschaften
  • Didaktik
Beschreibung:
  • Ausgehend von aktuellen Fallbeispielen zur internationalen Sicherheitspolitik und der sich darstellenden Überkomplexität nimmt der Beitrag die Perspektive eines jungen Lehrers oder einer Lehrerin ein: Wie kann ein Orientierungswissen methodisch gewonnen werden, ohne in die Fallstricke einer überspannten Weltproblemkunde zu tappen? Der Beitrag entwickelt kriteriengeleitet und in der Form eines Literaturführers drei Zugänge: (1) Informationsrecherche auf dem Fach- und Sachbuchmarkt, (2) Sensibilisierung für die Wahrnehmungen und Deutungsmuster von Kindern und Jugendlichen durch Beschäftigung mit Entwicklungspsychologie, (3) Analyse und Kritik alltäglicher Unterrichtspraxis zum Themenfeld. Diese drei Zugänge ermöglichen didaktische und methodische Schlussfolgerungen, die auch für andere Unterrichtsvorhaben in Themenbereich Globalisierung gelten können.
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/4eb5bdd9-7eaf-430f-bc9d-a3b180ed6d99