Corona und Open Science: Qualität von Wissenschaft und die Ansprüche auf Schnelligkeit : Offenheit in der Wissenschaft - Open Science in der Praxis
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/45061
-
- Autor/in:
- Beteiligte Person:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2020
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagwort:
-
- Öffentliche Vorlesungen
- Beschreibung:
-
- Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die wissenschaftliche Forschung? Wissenschaftler*innen weltweit veröffentlichen ihre For- schungsergebnisse als Preprints. Die Corona-Warn-App wurde quelloffen entwickelt. Wie lassen sich die Ansprüche auf eine schnelle Veröffentlichung mit Qualitätsansprüchen vereinbaren? Und welche Voraussetzungen sollten Politik und Hochschulen dafür schaffen, dass Wissen und Forschung (auch) in Zukunft geöffnet und geteilt werden können? Referent*innen: Dr. Benedikt Fecher, Forschungsprogrammleiter „Wissen & Gesellschaft“, Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin / Dr. Claudia Frick, Leiterin Wissenschaftliches Publizieren, Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich Moderation: Dr. Anne Wulf, Leitung Prodekanat für Forschung, Universitätsklinikum Hamburg- Eppendorf
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:45061