Zur Interpretation von Messfehlern aus Sicht der Erziehungswissenschaft

Link:
Autor/in:
Erscheinungsjahr:
2018
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • Empirische Forschung
  • Bildungsforschung
  • Erziehungswissenschaft
  • Messdaten
  • Messergebnis
  • Messfehler
  • Fehleranalyse
  • Datenanalyse
Beschreibung:
  • In dem vorliegenden Beitrag soll der theoretische Rahmen zur Interpretation von Messfehlern aus Sicht der Erziehungswissenschaft dargestellt werden. Darauf aufbauend wird argumentiert, dass Fehler intensiver analysiert werden sollten und dass deren Bewertung kein rein statistischer, sondern ein substanzwissenschaftlicher Prozess ist.
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/openAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/bb2df9ce-1691-4991-ba9a-3c617b3b96ac