„Die Geträumten“ - zu Ingeborg Bachmann und Paul Celan : SEELENLESE:N - Im Grenzgebiet von Literatur und Psychiatrie
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/66245
-
- Autor/in:
- Beteiligte Person:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2022
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagwort:
-
- UKE
- Beschreibung:
-
- Sprachlich wunderschön und vielschichtig sind die Gedichte Paul Celans und Ingeborg Bachmanns. Ihre Texte sind auch als ein Ausdruck von Erfahrungen von Gewalt und Zerstörung des 20. Jahrhunderts zu lesen. Beider Leben endete in Selbstzerstörung. In ihren Werken haben Celan und Bachmann einander dialogisch zugespielt und aufeinander angespielt, sowohl in ihrem Briefwechsel („Herzzeit“) als auch in ihrer Lyrik und Prosa. Wir erinnern an diese beiden großen Dichter der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. Gelesen von Dr. Torsten Flögel und Verena Kammerer Produziert von mariquadrat - Filme für den Wissenstransfer
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:66245