Digitale Lehre: Heterogene Tandems/Gruppen bilden : Digitale Lehre

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/40979
Autor/in:
Beteiligte Person:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2020
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagwort:
  • Fachbereichsübergreifend
Beschreibung:
  • Zur Bildung von heterogenen Tandems/Gruppen wird ein Verfahren vorgeschlagen, bei dem die Studierenden zunächst eine Frage beantworten und dann entsprechend Ihrer Antwort auf diese Frage in heterogene Tandems/Gruppen eingeteilt werden (in Anlehung an das Konzept der "Peer Instruction" von Eric Mazur).
Beziehungen:
URL https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/5935
Lizenz:
  • CC-BY-4.0
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:40979