Wege in die Betriebe: Lernbedarfe in einfachen Tätigk. und Grundbildung als Element betrieblicher Personalentwicklung

Link:
Autor/in:
Erscheinungsjahr:
2009
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • Wirtschaft
  • Bildung und Erziehung
  • Economics
  • Education
  • Berufsforschung, Berufssoziologie
  • Personalwesen
  • Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
  • Vocational Training, Adult Education
  • Human Resources Management
  • Occupational Research, Occupational Sociology
  • Bildung
  • Arbeitsmarkt
  • Qualifikation
  • berufliche Weiterbildung
  • Personalentwicklung
  • Kompetenz
  • lebenslanges Lernen
  • Grundbildung
  • Bildungsangebot
  • Unternehmen
  • competence
  • education
  • basic education
  • human resources development
  • qualification
  • lifelong learning
  • enterprise
  • advanced vocational education
  • educational offerings
  • labor market
Beschreibung:
  • Der Beitrag geht den Fragen nach, welche Kompetenzen und Qualifikationen im untersten Segment des Arbeitsmarktes erforderlich und welche Lernangebote geeignet sind, diese zu erwerben und auch geringer Qualifizierte für lebensbegleitendes Lernen zu ermutigen. Verschiedene Anforderungsprofile von Schriftsprachlichkeit im betrieblichen Kontext werden beschrieben. Auf die Bedeutung betrieblicher Multiplikatoren, die sich für Grundbildung im Unternehmen engagieren, wird verwiesen. Exemplarische Wege, die in GRAWiRA eingeschlagen wurden, um Grundbildung als Element betrieblicher Personalentwicklung konkret(er) werden zu lassen, werden nachgezeichnet
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/61319718-cb16-4289-a19b-4eaca1fca519