Self-organized radio resource management in OFDM based cellular systems

Link:
Autor/in:
Beteiligte Person:
  • Rohling, Hermann
Verlag/Körperschaft:
Hamburg University of Technology
Erscheinungsjahr:
2010
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • zellulares Netz
  • Funkübertragung
  • cellular network
  • radio communication
  • 620: Ingenieurwissenschaften
  • 53.70:Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik: Allgemeines
  • Mobilfunk
  • OFDM
  • Ressourcenallokation
  • Ressourcenmanagement
  • 53.70
  • 620
Beschreibung:
  • Die OFDM-Übertragungstechnik erreicht eine hohe Effizienz in zukünftigen breitbandigen Mobilfunksystemen. Mit selbstorganisierender Verwaltung der zur Verfügung stehenden Funkressourcen kann ein OFDM-basiertes zellulares Gleichwellennetz die volle Flexibilität erreichen, insbesondere in einem Netzwerk mit ungleichmäßiger Nutzerverteilung (Hotspots). Jede Basisstation vergibt die Ressourcen bei Bedarf und basierend auf Echtzeit-Messungen des Nutzsignals sowie der Interferenzen. Weder eine zentrale Kontrollinstanz noch eine direkte Kommunikation zwischen den Basisstationen wird damit benötigt. In der Arbeit werden verschiedene Verfahren einer solchen selbstorganisierenden Ressourcenvergabe entwickelt und quantitativ verglichen. Dabei wird gezeigt, dass sich im Vergleich zu herkömmlicher Frequenzplanung eine Steigerung der spektralen Effizienz von bis zu 80% erreichen lässt.
Lizenzen:
  • info:eu-repo/semantics/openAccess
  • http://doku.b.tu-harburg.de/doku/lic_mit_pod.php
Quellsystem:
TUHH Open Research

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:tore.tuhh.de:11420/987