Kindheit/ Jugend und Behinderung

Link:
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Deinet, Ulrich
  • Sturzenhecker, Benedikt
  • von Schwanenflügel, Larissa
  • Schwerthelm, Moritz
Verlag/Körperschaft:
Springer VS
Erscheinungsjahr:
2021
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • Behinderung
  • Sonderpädagogischer Förderbedarf
  • Inklusion
  • Differenz
  • Partizipation
  • Menschenrechte
Beschreibung:
  • Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung sind in erster Linie Kinder und Jugendliche ‚wie alle anderen auch‘. Ihre Partizipation an Angeboten der Offenen Kinder- und Jugendarbeit muss nicht eigens legitimiert werden. Auf der anderen Seite muss ihre Teilhabe und Teilnahme noch eigens thematisiert werden, weil sie aktuell noch nicht selbstverständliche Alltagspraxis ist. Der Beitrag zeigt vor dem Hintergrund des aktuellen internationalen Verständnisses von Behinderung die Diversität, Komplexität und Relationalität von Behinderung auf und geht aus einer menschenrechtlichen Perspektive auf die Anforderungen einer inklusiven und partizipativen Angebotsgestaltung der OKJA ein. Dabei werden Möglichkeiten und Chancen mit Blick auf die generelle Zugänglichkeit und die individuelle Bedarfsgerechtigkeit verdeutlicht.
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/closedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/8069a299-4e47-4ef8-b4c4-76c49f3ee611