Einführung Ingenieurstudierende werden im Grundlagenfach Physik häufig nur am Rande zur Optik ausgebildet. In diesem Themenbereich sind immer wieder Probleme bei der Vorstellung der Abbildung an Linsen zu beobachten: für die Strahlablenkung an einzelnen Linsen existieren pragmatische Abbildungsregeln, Studierende fehlt hierzu meist die praktische Erfahrungen. Um den Übergang vom SNELLIUSschen Brechungsgesetz zur Wirkung einer Linse zu unterstützen und um Studierenden ein genaueres Verständnis der zugrundeliegenden Mechanismen zu ermöglichen, wird ein einfaches Excel-Tool vorgestellt.