Urheberrecht und Datenschutz: Theorie und Praxis : Offenheit in der Wissenschaft - Open Science in der Praxis

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/25579
Autor/in:
Beteiligte Person:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2019
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagworte:
  • Öffentliche Vorlesungen
  • Hamburg Open Science (HOS)
Beschreibung:
  • Die kontroversen Diskussionen um die Reform des Urheberrechts und die europäische Datenschutz-Grundverordnung veranschaulichen die große gesellschaftliche und ökonomische Bedeutung der rechtlichen Rahmenbedingungen für unser Leben in der Wissensgesellschaft. Wie regeln und beeinflussen Urheberrecht und Datenschutz das Teilen von Daten und Publikationen in der Wissenschaft? Und welche Lizenzen sollten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Veröffentlichung von Forschungsdaten und -ergebnissen nutzen? Thomas Hartmann, LL. M. (IT-Law), FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur, Forschungsbereich Immaterialgüterrechte / Dr. Till Kreutzer, Rechtsanwalt, iRights law Berlin / Dr. Ina Kaulen, Rechtsanwältin, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Moderation: Konstantin Olschofsky, Programmmanager Hamburg Open Science, Zentrum für nachhaltiges Forschungsdatenmanagement, Universität Hamburg www.openscience.hamburg.de Videoproduktion: Medienkompetenzzentrum
Beziehungen:
URL https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/5172
Lizenz:
  • CC-BY-SA-4.0
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:25579