What`s hot, what`s not? Big-Data-Trendanalysen als Grundlage für die Erarbeitung zukunftsfähiger Forschungsstrategien : Campus Innovation 2017 / eCampus

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/22308
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
  • MCC
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2017
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagwort:
  • Campus Innovation und Konferenztag Digitalisierung von Lehren und Lernen
Beschreibung:
  • Im Wettbewerb um Reputation, Expertise und Drittmittel ist eine erfolgsversprechende Forschungsstrategie eminent wichtig. Trendanalysen, die einerseits eine Standortbestimmung ermöglichen und zugleich anhand so genannter `hot topics´ den aussichtsreichsten Weg weisen, können bei der Entwicklung einer zukunftsfähigen Strategie helfen. Der Beitrag stellt zunächst aktuelle Beispiele für Big-Data-getriebene Trendanalysen für Forschungsfelder, Regionen und einzelne Institutionen vor, um anschließend Chancen und Limitierungen dieses Instruments für die Strategiebildung auszuloten.
Beziehungen:
URL https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/4950
Lizenz:
  • CC-BY-NC-SA-3.0
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:22308