Trialogischer Austausch und Rückblick : MENSCH-SEIN UND -BLEIBEN - Verständnis und Behandlung psychischer Störungen (2. Teil)
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/69748
-
- Autor/in:
- Beteiligte Person:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2024
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagworte:
-
- Bock auf Dialog
- Irre menschlich
- seelische Gesundheit
- seelische Not
- Mensch-Sein
- Mensch-Bleiben
- Trialog
- UKE
- Beschreibung:
-
- Bock auf Dialog? Welche Konsequenzen ergeben sich für unser Zusammenleben, unser Mensch-Sein, für unsere Behandlungs- und Beziehungskultur? Wie gewinnen wir die Politik für Entscheidungen zur Integration von Menschen mit Demenz wie in Gütersloh und in den Niederlanden? Wie schaffen wir gesellschaftliche Bedingungen zur Akzeptanz von allen Menschen mit Autismus? Wie füllen wir den Anspruch an Biodiversität mit Leben, um das Risiko von Stigmatisierung und Ausgrenzung auf allen Ebenen zu mindern? Was hilft uns resilienter zu werden gegenüber individuellen Traumata, zugleich sensibler und wehrhafter gegenüber der zunehmenden gesellschaftlichen Bedrohung? Trialogische Reflexion mit Gwen Schulz, Dr. Sabine Schütze, Marion Ryan Reihe »Mensch-Sein«: https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/... Reihe »Mensch bleiben - auch in seelischer Not«: https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/... Reihe »Ende der Ver-Anstalt-ung?! „Die Psychiatrie ist soziale oder keine Psychiatrie!“«: https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/67513 Produktion: Thomas Bock/Irre menschlich e.V. Technische Realisation: Marie Eissing (Kontakt: marie@eissing.de) Mit freundlicher Unterstützung der Hamburger Sozialbehörde
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:69748