Welche Möglichkeiten der Unterstützung zur Förderung des seelischen Wohlbefindens bietet die Universität Hamburg? : Gesund und gelassen studieren – geht das heutzutage noch?
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/20761
-
- Autor/in:
- Beteiligte Person:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2016
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagwort:
-
- Zentrum für Weiterbildung
- Beschreibung:
-
- Junge Menschen sind heute zunehmend belastet und hohen Anforderungen sowie Stresssituationen ausgesetzt. Vor allem im Übergang von der Schule ins Studium treten vielfältige Herausforderungen auf, die junge Menschen bewältigen müssen. Belastungen bei Studierenden äußern sich zum Beispiel in Form körperlicher und psychischer Erschöpfungserscheinungen (z.B. Schlafmangel, Rückenschmerzen, Frustration, Angstzuständen, depressiven Erschöpfungen) und werden oft zu spät wahrgenommen. Die Ringvorlesung hat zum Ziel, Studierende, Lehrende sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für das Thema seelisches Wohlbefinden zu sensibilisieren und Handlungsoptionen aufzuzeigen. Die Vorlesung bietet eine - Einführung in die aktuelle Forschung und die Praxis zum Thema - Unterstützungsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Universität sowie - Berichte von Betroffenen.
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:20761