Angst als überlebenswichtige Fähigkeit / Zwang als Bewältigung? : Mensch-Sein
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/64878
-
- Autor/in:
- Beteiligte Person:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2023
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagworte:
-
- Bock auf Dialog
- Irre menschlich
- seelische Gesundheit
- seelische Not
- Mensch-Sein
- Angst
- UKE
- Beschreibung:
-
- Bock auf Dialog? Angst ist eine überlebenswichtige Fähigkeit, Angstbewältigung die Basis jede/r Kultur oder Religion. Warum läuft sie manchmal aus dem Ruder? Rituale können Ängste bändigen. Vielleicht bietet unsere Kultur inzwischen zu wenig davon. Greifen wir deshalb auf Zwänge zurück? Wann und warum wird aus dem Schutzmechanismus ein Gefängnis? Welche Rolle spielt Psychotherapie? Ergänzen sich die Schulen? Bewegen sie sich aufeinander zu? Welche Rolle spielt, dass Existenzängste heute berechtigter sind denn je? Wie können wir konstruktiv umgehen mit unserer Angst um die Natur, den Frieden, die Solidarität, unsere Gemeinschaft, um die Welt? Wird die Unterscheidung von gesunder und kranker Angst dann sinnlos? Dr. Thomas Bock im Gespräch mit Prof. Lena Jelinek und Ralf Produziert von mariquadrat - Filme für den Wissenstransfer (www.mariquadrat.de) Mit freundlicher Unterstützung von der Deutschen Rentenversicherung Nord
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:64878