Aristophanes - Politische Kritik und Satire in der Komödie : „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...“ - 10 Vorträge zum Thema Demokratie

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/22865
Autor/in:
Beteiligte Person:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2018
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagwort:
  • Zentrum für Weiterbildung
Beschreibung:
  • Einführung: Das Thema Demokratie ist derzeit in aller Munde: Talkshows, Kolumnen, Politbarometer, Magazine, Theater, Film- und Radiobeiträge widmen sich dem Thema und der Frage, wie es um „unsere“ Demokratie bestellt ist. Anlässlich des anstehenden 100-jährigen Geburtstages der Universität Hamburg fragen wir: Welchen Beitrag kann die Universität als Ort des Wissens, welchen Beitrag können und sollten ihre Mitglieder in einer sich wandelnden Gesellschaft leisten, wenn sie als „mündige Bürger“ mehr wollen, als die Frage nach der Demokratie nur weiterhin in aller Munde hin und her zu tragen? Wir wünschen uns, mit dieser Ringvorlesung eine (selbst-)kritische Auseinandersetzung auf einer breiten öffentlichen Ebene in Gang zu setzen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens statt. Der Besuch ist für alle Bürgerinnen und Bürger kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.   Koordination: Prof. Dr. Brockmann, Institut für Griechische und Lateinische Philologie, Universität Hamburg Karin Pauls, Zentrum für Weiterbildung, Universität Hamburg   Mitwirkung: Dr. Isabelle McEwen Dr. Renate Günther   Zeit und Ort der Vorträge: donnerstags von 18 - 20 Uhr Hauptgebäude, Edmund-Siemers-Allee 1, Hörsaal C    
Beziehungen:
URL https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/5004
Lizenz:
  • UHH-L2G
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:22865