OpenOLAT-Einführung für Lehrende (Anwendungsszenarien) : OpenOlat Einführungen
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/30250
-
- Autor/in:
- Beteiligte Person:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2020
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagworte:
-
- OpenOLAT
- Schulung
- LMS
- Webinar
- Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
- Beschreibung:
-
- Dies ist eine Aufzeichnung der OpenOLAT Schulung des HUL am 08.05.20 in Zoom. Hier werden die grundlegenden Funktionen der Lernplattform OpenOLAT vorgestellt, sowie Anwendungsszenarien durchgesprochen. Überblick: 00:00:00-00:11:20: Allgemeine Einstellungen 00:11:20-00:18:10: Elementare Einstellungen zum anlegen eines Kurses 00:18:10- 00:24:00: Möglichkeiten, asynchrone Lehrinhalte zu besprechen (Foren, Dateidiskusionen) 00:24:00-00:27:25: Kurs strukturieren/ in Arbeitsschritte einteilen 00:28:00-00:33:20: Videos einfügen 00:33:20-00:43:10: Selbsttest zum Überprüfen des Verständnisses von Lehrinhalten 00:43:10-00:47:25: Anlegen von (Klein-)Gruppen 00:47:25-00:54:00: Erinnerungen und Abonnements einstellen 00:54:00-00:57:45: Evaluationen und Fragebögen 00:57:15- 01:00:20: Tücken/ was beim Erstellen von Kursen häufig vergessen wird 01:00:50-01:03:40: Benutzung OO von externen Personen 01:03:42-01:08:00: ePortfolio 01:08:00-01:09:15: Gleichzeitiges Bearbeiten von Dokumenten 01:09:15-01:14:05: Arbeitsumgebung für Studierende vorbereiten
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:30250