Über die Bedeutung von DGS und den Gesellschaftswandel in der Gebärdensprachgemeinschaft (2023) : Taubwissen - Das Informationsportal rund um Sprache, Kultur, Leben und Geschichte tauber Menschen und der Gehörlosengemeinschaften - 2: Gemeinschaft
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/65997
-
- Autor/in:
- Beteiligte Personen:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- Stefan Goldschmidt, Christian Rathmann
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2023
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagwort:
-
- Sprache, Literatur, Medien (SLM I + II)
- Beschreibung:
-
- Stefan Goldschmidt & Christian Rathmann (Hrsg.), Taubwissen (2008-2017). Universität Hamburg. Weitere Videos sowie ggf. eine Übersetzung aus der Deutschen Gebärdensprache (DGS) ins Deutsche sind unter https://www.idgs.uni-hamburg.de/taubwissen.html verfügbar. Ein Projekt des IDGS (Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser).
- Lizenz:
-
- CC-BY-SA-4.0
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:65997