Masken Abklatsch: 29 gute Gründe, die Mund-Nasen-Maske häufiger zu wechseln

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/57437
Autor/in:
Beteiligte Person:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2021
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagwort:
  • Biologie
Beschreibung:
  • In diesem Video zeigen wir die Ergebnisse des Experiments, das Studierende des Kurses "Einführung in die Mikrobiologie" von Prof. Dr. Wolfgang Streit im Wintersemester 2020/21 durchgeführt haben. Von ihren getragenen Masken wurde einen Abklatsch auf HPG-Agar-Platten gemacht. Die Abklatsch-Platten wurden bei einer Temperatur von 28° C etwa 24 Stunden inkubiert. Im nächsten Schritt wurden mehr als 70 Kolonien gepickt und die Gene für die 16S rRNA sequenziert. Dadurch ließen sich 29 verschiedene zumeist harmlose, aber auch pathogene Bakteriengattungen identifizieren.
Lizenz:
  • UHH-L2G
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:57437