„Was bleibt zu tun?“ – ein trialogischer Rückblick : Ende der Ver-Anstalt-ung?! „Die Psychiatrie ist soziale oder keine Psychiatrie!“
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/68577
-
- Autor/in:
- Beteiligte Person:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2024
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagworte:
-
- Bock auf Dialog
- Irre menschlich
- seelische Gesundheit
- seelische Not
- Ver-anstaltung
- soziale Psychiatrie
- Trialog
- UKE
- Beschreibung:
-
- Bock auf Dialog? Wer sind heute die Schwächsten? Was steht im Vordergrund - Sozialraum oder Anstalt? Halten wir aus, dass Irren menschlich ist? Wieviel Spielraum bleibt fürs Mensch-Sein in Hamburgs Psychiatrie? Kann die Politik helfen, um die privat-/marktwirtschaftlichen Interessen zu stoppen und künftige Psychiatrie sozial zu gestalten? Wie sieht der Trialog Klaus Dörner? Gemeinsame Reflexion mit Gwen Schulz, Genesungsbegleiterin; Marion Ryan, Angehörigen-Begleiterin; Dr. Sabine Schütze, Psychiaterin Produziert von mariquadrat - Filme für den Wissenstransfer ( https://mariquadrat.de/ ) Mit freundlicher Unterstützung der Hamburger Sozialbehörde
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:68577