Makroökonomische Rahmenbedingungen einer Postwachstumsökonomie

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/20504
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
  • eLearning-Büro Geisteswissenschaften
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2016
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagwort:
  • Volkswirtschaftslehre (VWL)
Beschreibung:
  • In diesem Vortrag stellt Steffen Lange makroökonomische Rahmenbedingungen für Postwachstumsökonomien vor. In dem Vortrag wird gezeigt, welche Erkenntnisse sich bzgl. Postwachstumsökonomien aus makroökonomischen Theorien (neoklassische, keynesianische und marxistische) ableiten lassen. Zentrale Themen sind dabei: Aggregiertes Angebot und Nachfrage, technologischer Wandel, der Zugang zu natürlichen Ressourcen, Unternehmens-strukturen und Wettbewerb, und einige mehr. Steffen Lange hat Volkswirtschaftslehre in Maastricht, Santiago de Chile und Göttingen studiert. Derzeit promoviert er zum Thema “Sustainable Economies without Growth: A Pluralist Analysis Based on Neoclassical, Keynesian and Marxian Macroeconomics” an der Universität Hamburg im Rahmen eines Hans-Böckler-Stipendiums. Seit Mai 2016 ist Steffen Lange wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW).
Lizenz:
  • UHH-L2G
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:20504