Naturwissenschaft und Sprache

Link:
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Gebhard, Ulrich
  • Höttecke, Dietmar
  • Rehm, Markus
Verlag/Körperschaft:
Gabler, Springer-Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr:
2017
Medientyp:
Text
Beschreibung:
  • Naturwissenschaftlicher Unterricht ist kein Sprachunterricht. Und doch ist Sprache für die Naturwissenschaften selbst und das Lernen naturwissenschaftlicher Begriffe und Konzepte sehr bedeutsam. In diesem Kapitel wird die Rolle von Sprache in den Naturwissenschaften aufgezeigt. Laien und Experten in den Naturwissenschaften denken hinsichtlich naturwissenschaftlicher Probleme nicht nur unterschiedlich, sie sprechen auch verschieden und beherrschen fachspezifische Symbolsysteme nicht im gleichen Maße. Beim Lernen wird von Schülerinnen und Schülern oft verlangt, Fachsprache vorschnell zu verwenden, obwohl Fachsprache beim Lernen Überforderung bewirken kann.
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/02902032-d776-4184-8286-4a6b1ed5d38d