Das Umgangsrecht von Großeltern mit dem Kind im BGB,Visitation rights for grandparents with children in the BGB

Link:
Autor/in:
Beteiligte Person:
  • Heiderhoff, Bettina (Prof. Dr.)
Verlag/Körperschaft:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Erscheinungsjahr:
2014
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • § 1685 BGB
  • Art. 6 GG
  • Loyalitätskonflikt
  • Kindeswille
  • 340 Recht
  • 86.22 Familienrecht
  • Umgangsrecht
  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • Großeltern
  • Kindeswohl
  • Enkel
  • Elternrecht
  • Verkehrsrecht
  • Familie
  • Kind
  • Elterliche Sorge
  • ddc:340
  • Umgangsrecht
  • Bürgerliches Gesetzbuch
  • Großeltern
  • Kindeswohl
  • Enkel
  • Elternrecht
  • Verkehrsrecht
  • Familie
  • Kind
  • Elterliche Sorge
Beschreibung:
  • Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Umgangsrecht von Großeltern gemäß § 1685 BGB. Dabei wird nach einer kurzen historischen Übersicht, auf die Anspruchsvoraussetzungen von § 1685 BGB eingegangen, wobei der Schwerpunkt der Arbeit auf der umfassenden und interdisziplinären Prüfung des Kindeswohls liegt. Im Anschluss wird noch die Verfassungsmäßigkeit von § 1685 BGB im Hinblick auf Art. 6 GG überprüft.
Lizenzen:
  • http://purl.org/coar/access_right/c_abf2
  • info:eu-repo/semantics/openAccess
  • No license
Quellsystem:
E-Dissertationen der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:ediss.sub.uni-hamburg.de:ediss/5852