„Man geht viel offener an die Arbeit mit Medien heran!“:Medienkompetenz(förderung) an Berufs- und Fachschulen für ErzieherInnenberufe in Niedersachsen

Link:
Autor/in:
Erscheinungsjahr:
2003
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • Ausbildung
  • Berufsbild
  • Erzieher
  • Fachhochschule
  • Medienkompetenz
  • Medienpädagogik
  • Niedersachsen
  • Qualifikation
  • Studienfach
  • digital
  • Digitalisierung
  • partizipativ
  • Partizipation
  • Digitalität
Beschreibung:
  • Angehende ErzieherInnen (und auch ihre LehrerInnen) zeigen ein großes Interesse an medienpädagogischer Qualifizierung. Neben inhaltsbezogenen Fragen, wie dem Verhältnis von medialer und realer Gewalt, sind es vor allem Themenbereiche, die einen aktiven, kreativen und kritischen Umgang mit (Massen)medien und zunehmend "Multimedia" beinhalten. (DIPF/Orig.).
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/12090b83-9fd5-43d3-8ef1-b13054123735