Bioökonomie am Scheideweg:Industrialisierung von Biomasse oder nachhaltige Produktion?

Link:
Autor/in:
Erscheinungsjahr:
2012
Medientyp:
Text
Beschreibung:
  • Seit die Preise für Erdöl und Erdgas steigen, gilt Biomasse als Hoffnungsträger für die Energieversorgung. Die Politik fördert den Ausbau der Bioökonomie, denn pflanzliche Rohstoffe können energetisch und stofflich genutzt werden. Doch Wissenschaft und Zivilgesellschaft sehen den massiven Anbau von Mais, Raps und Co. zunehmend kritisch, da Nachhaltigkeitskriterien und die Beteiligung von Bürger(inne)n missachtet werden. Transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung kann Wege aufzeigen, wie die Bioökonomiepläne transparen ter und gerechter gestaltet werden können.
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/39006d1a-58b8-4fea-a71f-bc57d169939a