Tod eines Weisen, Tod eines Narren, Helden- oder Verzweiflungstat? Der Umgang des Buddhismus mit der Selbsttötung : Tod und Sterben im Buddhismus
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/17364
-
- Autor/in:
- Beteiligte Personen:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- Numata Zentrum für Buddhismuskunde
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2015
- Medientyp:
- Audio
- Schlagwort:
-
- Asien-Afrika-Institut
- Beschreibung:
-
- Das Projekt beschäftigt sich mit dem buddhistischen Umgang mit dem Tod. Das Thema ist geographisch weit gespannt. Die Reihe beginnt mit einer Einführung in das Thema aus vergleichender Sicht der Weltreligionen und führt uns von den vietnamesisch-buddhistischen Totenriten in der Schweiz über Indien, Sri Lanka, Myanmar und Laos bis nach China und Japan. Dabei werden neben ritueller Praxis auch literarische und kanonische Zeugnisse behandelt.
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:17364