Im einführenden Kapitel werden im Abschnitt zum Wissenschaftsbegriff die Begriffe „Wissenschaft“, „Wissenschaftlichkeit“ und „Forschung“ erklärt. Ziele und Aufgaben der Wissenschaft werden erläutert und ein Überblick über die verschiedenen Forschungsmethoden zur Erkenntnisgewinnung gegeben.
In den Abschnitten zur Seminar- und Hausarbeit sowie zur Abschlussarbeit wird gezeigt, welche Ansprüche von Betreuerseite an die jeweiligen Studienarbeiten gestellt werden. Keinesfalls darf es beim Verfassen dieser Arbeiten zu einem Plagiat kommen. Um besser zu verstehen, warum nicht plagiiert werden darf, wird das Plagiat definiert, werden die Arten beschrieben und die Konsequenzen dargelegt.
Durch die anschließende Darstellung der Bewertungskriterien von Studienarbeiten wird deutlich, was das wissenschaftliche Arbeiten von dem Verfassen von Aufsätzen in der Schule unterscheidet.