Der blinde Richter in der strafprozessualen Hauptverhandlung:Möglichkeiten und Grenzen Blinder und Sehender aus der Sicht verschiedener Wahrnehmungsmodelle Link: https://www.fis.uni-hamburg.de/publikationen/detail.html?id=19dc5737-0c7e-4071-9c44-adf7b88ed5a3 Autor/in: Voigt, Jens-Uwe Verlag/Körperschaft: Nomos Verlagsgesellschaft mbH und Co KG Erscheinungsjahr: 2014 Medientyp: Text Schlagworte: DeutschlandStrafrichterBlindheitHauptverhandlungWahrnehmungspsychologieStrafprozeßrecht Lizenz: info:eu-repo/semantics/restrictedAccess Quellsystem: Forschungsinformationssystem der UHH Interne Metadaten Quelldatensatz oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/19dc5737-0c7e-4071-9c44-adf7b88ed5a3