The democratic ambivalence of EU disintegration:a mapping of costs and benefits

Link:
Autor/in:
Erscheinungsjahr:
2021
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • Euroscepticism
  • European Parliament
  • Referendum
  • Party
  • Election
  • Voter
  • Euroscepticism
  • European Parliament
  • Referendum
  • Party
  • Election
  • Voter
Beschreibung:
  • Since Brexit, there has been increasing interest in democratic theory in the question of the conditions under which reversals of European integration can be considered legitimate. So far, however, the literature is very much focused on the specific case of the United Kingdom’s withdrawal from the European Union. In this article, I seek to prepare the ground for a systematic theory that clarifies, at a general level, the scope and limits as well as the actors and procedures of democratically legitimate disintegration. To that end, I map the potential democratic costs and benefits of EU disintegration. In doing so, I distinguish five types of disintegration: retreat, revocation, exit, expulsion, and dissolution. All of these measures can produce conflicts between the democratic claims of citizens and peoples. Many of these cannot be resolved but must be dealt with politically. Overall, disintegration bears more potential costs for citizens than for peoples.
  • Seit dem Brexit gibt es in der Demokratietheorie ein zunehmendes Interesse an der Frage, unter welchen Bedingungen Umkehrungen der europäischen Integration als legitim gelten können. Bislang konzentriert sich die Literatur allerdings stark auf den spezifischen Fall des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union. In diesem Artikel geht es mir darum, den Boden für eine systematische Theorie zu bereiten, die auf einer allgemeinen Ebene den Umfang und die Grenzen sowie die Akteure und Verfahren demokratisch legitimer Desintegration bestimmt. Zu diesem Zweck identifiziere ich die demokratischen Kosten und Vorteile, die EU-Desintegration potenziell mit sich bringt. Dabei unterscheide ich fünf Typen von Desintegration: Rückzug, Rücknahme, Austritt, Ausschluss und Auflösung. Alle diese Maßnahmen können zu Konflikten zwischen den demokratischen Ansprüchen von Bürgern und Völkern führen. Diese können häufig nicht gelöst werden, sondern müssen politisch bearbeitet werden. Insgesamt birgt Desintegration mehr potenzielle Kosten für Bürger als für Völker.
    Introduction
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/openAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/773d7ac4-4597-4a3d-aca8-6c66eee9f5d7