Die Vielzahl unterschiedlicher pädagogischer Modelle und didaktischer Handlungsweisen erschwert noch immer die Zugänglichkeit und das Verständnis gut gestalteter Lehr- und Lernformen. Um dieses Durcheinander unterschiedli-cher Ansätze in den Begriff zu bekommen, gibt es mehrere Bestrebungen, die verschiedenen Phänomene zu ordnen und in einer Taxonomie zu verorten. In diesem Beitrag sollen zwei Ansätze, didaktische Entwurfsmuster und kommu-nikative Gattungen gegenübergestellt werden. Beide Ansätze versuchen Muster zu identi fi zieren und diese in einen größeren Rahmen einzubetten. Trotz vie-ler Gemeinsamkeiten unterscheiden sich beide Ansätze in ihrer grundsätzlichen Herangehensweise und Ausrichtung. Ziel des Beitrags ist es zu hinterfragen, welcher Ansatz wofür besser geeignet ist und wie sich die Ansätze gegenseitig befruchten können.