Data Literacy in der Medizin : DDLitLab - Data Literacy Lehrprojekte
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/68746
-
- Autor/in:
- Beteiligte Personen:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- DDLitLab
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2023
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagworte:
-
- Data Literacy
- Data Science
- Datenkompetenzen
- Lehrprojekt
- Lehrlabor
- UKE
- Medizin
- Zentrum für interdisziplinäre Studienangebote
- Beschreibung:
-
- Wir sprechen mit Christian Wiessner vom Lehrprojekt "Data Literacy in der Medizin - Daten analysieren und Literatur kritisch lesen", das im Rahmen der 1. Förderrunde des DDLitLab von Sommersemester 2022 bis Wintersemester 2022/23 gefördert wurde. Für viele Studierende der Medizin nimmt die Methodik der medizinischen Forschung und die Auswertung von Daten eine untergeordnete Rolle ein. Einige haben zu Beginn des Studiums gar eine abwertende Haltung gegenüber Statistik. Dem möchte das Projekt „Data Literacy in der Medizin“ entgegenwirken. Weitere Informationen zum Projekt "Data Literacy in der Medizin" finden Sie unter: https://www.isa.uni-hamburg.de/ddlitlab/data-literacy-lehrlabor/erste-foerderrunde/fs-dl-medizin.html Das Projekt DDLitLab wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert (2021-2025). Erfahren Sie mehr über die Lehrprojekte, Studierendenprojekte und weiteren Aktivitäten im DDLitLab: https://www.isa.uni-hamburg.de/ddlitlab/
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:68746