Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
MCC
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2009
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagworte:
Informatik
Medien
Bildung
Informatik
Beschreibung:
Die Informatik verfügt über einen stark ausdifferenzierten, für den Einzelnen nicht mehr vollständig zu überblickenden, aber für einen hohen Stand der Technik und ökonomischen Wohlstand notwendigen Methoden- und Theorieschatz. Durch diese Konzentration auf Expertenwissen droht jedoch ein Wissen, wie alles zusammenhängt verloren zu gehen. Mit dem transdisziplinären Mikropolis-Modell wird das breit gestreute Verfügungswissen der Informatik um Orientierungswissen ergänzt. Damit wird ein Beitrag zum besseren Verständnis informationstechnischer Innovationen vor dem Hintergrund einer sich entwickelnden, globalen Wissensgesellschaft geleistet.