Begrüßung und Eröffnung der ZKI-Frühjahrstagung 2012 : ZKI-Frühjahrstagung 2012

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/13277
Autor/in:
Beteiligte Personen:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
  • MCC
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2012
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagwort:
  • Regionales Rechenzentrum (RRZ)
Beschreibung:
  • Im ZKI - Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e.V. - sind die Rechenzentren deutscher Universitäten und Fachhochschulen, aber auch Einrichtungen der Großforschung und der Forschungsförderung, sowie Unternehmen der IT-Branche organisiert. Ziele Der ZKI e.V. wurde 1993 gegründet. Seitdem fördert er die Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung in Hochschulen und überwiegend öffentlich geförderten Einrichtungen der Großforschung und der Forschungsförderung. Er unterstützt die Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung (Rechenzentren) bei ihren Aufgaben durch: Organisation des Meinungs- und Erfahrungsaustausches Anregung der Kooperation zwischen den ZKI/Rechenzentren Beratung und Zusammenarbeit mit bildungs- und wissenschaftsfördernden Einrichtungen im In- und Ausland. Zur Verwirklichung dieser Ziele veranstaltet der Verein Tagungen, richtet regelmäßige Dienste ein oder gibt Veröffentlichungen heraus. Der ZKI e.V. pflegt Beziehungen zu Organisationen in Deutschland und weltweit. Einen besonderen Schwerpunkt des ZKI e.V. bilden die ständigen Arbeitskreise und themenabhängigen Kommissionen. Diese erarbeiten Lösungsvorschläge für aktuelle Probleme der Kommunikation und Informationsverarbeitung. Mitglieder  Der ZKI hatte zum 01.03.2012 insgesamt 209 Mitglieder (Mitgliedsinstitutionen) davon: 165 ordentliche Mitglieder    44 assoziierte Mitglieder, davon 29 Firmen. Sie sind an unserer Arbeit interessiert? Dann finden Sie hier weitere Informationen zur Mitgliedschaft.
Beziehungen:
URL https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/4009
Lizenz:
  • UHH-L2G
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:13277