Flucht und Gesundheit. Sensibler Umgang mit psychischer Belastungsstörung/Traumatisierung : Refugees welcome – aber wie?
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/22588
-
- Autor/in:
- Beteiligte Person:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2018
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagwort:
-
- Sonstiges
- Beschreibung:
-
- Dr. med. Areej Zindler, Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychatrie und -psychotherapie, Ambulanzzentrum des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) GmbH, Flüchtlingsambulanz für Kinder und Jugendliche Die Veranstaltung fand in Kooperation mit der Rosa Luxenburg Stiftung Hamburg statt und wird durch die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg gefördert. Besuchen Sie auch unseren Blog und gewinnen Sie einen Eindruck vom Studienprogramm „Refugees welcome - aber wie?“: http://refugees-welcome.blogs.uni-hamburg.de/ Für aktuelle Informationen zu den Themenfeldern „Flucht/ Migration/ Integration“ und „ Freiwilligenengagement/ Staat und Zivilgesellschaft“ folgen Sie uns gerne auf Facebook: https://www.facebook.com/refugeeswelcomeaberwie/
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:22588