Medien in der Klimakrise: Zwischen Ignoranz, Polarisierung und transformativem Journalismus : Ringvorlesung zur Klimakrise: Reclaiming Tomorrow
- Link:
-
-
https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/71542
-
- Autor/in:
- Beteiligte Personen:
-
- Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
- AStA, Students for Future
- Verlag/Körperschaft:
- Universität Hamburg
- Erscheinungsjahr:
- 2025
- Medientyp:
- Audiovisuell
- Schlagworte:
-
- Klimakrise
- Medien
- Allgemeine universitäre Veranstaltungen
- AStA
- Zentrum für interdisziplinäre Studienangebote
- ISA-Zentrum
- Beschreibung:
-
- Welchen Einfluss haben die Medien auf unser Denken und Handeln in der Klimakrise? Genau darum geht es im heutigen Vortrag! In der heutigen Vorlesung spricht Michael Brüggemann über „Medien in der Klimakrise: Zwischen Ignoranz, Polarisierung und transformativem Journalismus“. Wie beeinflussen die Medien unser Verständnis der Klimakrise und wie können sie tatsächlich Veränderung bewirken? Michael Brüggemann zeigt, wie die Berichterstattung über die Klimakrise uns entweder lähmen oder mobilisieren kann. Was muss der Journalismus also tun, um den Wandel voranzutreiben?
- Lizenz:
-
- UHH-L2G
- Quellsystem:
- Lecture2Go UHH
Interne Metadaten
- Quelldatensatz
- oai:lecture2go.uni-hamburg.de:71542