Medienpädagogische Kompetenz als Teil professionellen pädagogischen Handelns

Link:
Autor/in:
Erscheinungsjahr:
2003
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • digital
  • Digitalisierung
  • partizipativ
  • Partizipation
  • Medienkompetenz
  • Medienpädagogik
  • Bildung
  • Erzieherausbildung
  • Professionalität
  • Erzieherinnenausbildung
  • Digitalität
Beschreibung:
  • Ausgehend von OEVERMANNS Theorie professionalisierten pädagogischen Handelns wird hier die Auffassung vertreten, dass demnach jedes pädagogische Handeln ein professionelles darstellt–auch das Handeln von Erzieherinnen und Erziehern im Vorschulbereich. Zu einer pädagogisch professionellen Handlungskompetenz gehört in der heutigen Gesellschaft die Pähigkeit angemessen Medienkompetenz fördern und vermitteln zu können. Daher ist für pädagogische Fachkräfte eine medienpädagogische Kompetenz unabdingbar. Dieser Beitrag stellt ein entsprechendes Anforerungsprofil an die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern vor.
Lizenz:
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
Quellsystem:
Forschungsinformationssystem der UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:www.edit.fis.uni-hamburg.de:publications/da9fb446-79b7-4b56-b458-a21bd0d49c07