KuesteningenieurInnen : Schutz und Nachhaltige Nutzung unserer Meere und Küstenregionen

Link:
  • https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/71772
Autor/in:
Beteiligte Person:
  • Regionales Rechenzentrum der Universität Hamburg/ MCC/ Lecture2Go
Verlag/Körperschaft:
Universität Hamburg
Erscheinungsjahr:
2025
Medientyp:
Audiovisuell
Schlagworte:
  • Küsteningenieurwesen
  • CoastalFutures
  • sustainMare
  • Windkraftanlagen
  • Klimawandel
  • Sedimenttransport
  • Küstenschutz
  • Allgemeines Vorlesungswesen
Beschreibung:
  • Wir kehren wir zum Thema Windparks zurück und überlegen, wie diese den Sedimentransport beeinflussen. Und der kann erhebliche Auswirkungen haben, wie wir sie z.B. von Auskolkungen kennen. Die andere, noch längerfristige Herausforderung, ist der Klimawandels mit extremen Wetterphänomenen und Meeresspiegelanstieg. Was geschieht dabei mit unserem Wattenmeer? Kann es dynamisch mitwachsen und unsere Küste schützen, und wie können wir mit innovativen Managementstrategien natürliche Prozesse nutzen und unterstützen? Das sind nur zwei Beispiele für die kommenden Herausforderungen für KüsteningenieurInnen.
Beziehungen:
URL https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/l/7654
Lizenz:
  • UHH-L2G
Quellsystem:
Lecture2Go UHH

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:lecture2go.uni-hamburg.de:71772