Analyse der Liegezeiten von Passagierflugzeugen nach Fume Events mittels Flugverfolgung

Link:
Autor/in:
Erscheinungsjahr:
2024
Medientyp:
Text
Schlagworte:
  • Luftfahrt
  • Luftfahrzeug
  • Passagierflugzeug
  • Flugzeugkabine
  • Luftverschmutzung
  • Flugbetrieb
  • Flugtriebwerk
  • Instandhaltung
  • Liegezeit
  • Tabellenkalkulation
  • Wartung
  • Wartungsdauer
  • Aeronautics
  • Airplanes
  • Pollution
  • Aircraft
  • Cabins
  • Smoke
  • Air conditioning
  • Spreadsheet
  • Fume
  • Emergency
  • Cabin air
  • Contamination
  • Event
  • CACE
  • 620: Ingenieurwissenschaften
  • ddc:620
Beschreibung:
  • Fume Events präziser Cabin Air Contamination Events (CACE) sind Ereignisse, bei denen die Kabinenluft von Passagierflugzeugen kontaminiert wird. In schweren Fällen ist die Kabine durch Rauch (smoke, fume) erfüllt. Die Kontamination kann durch giftige Stoffe aus dem Triebwerksöl verursacht sein. Dadurch können Besatzung und Passagiere kurzzeitige und langandauernde Gesundheitsschäden erleiden. Die Kontamination der Kabinenluft kann zur Flugunfähigkeit der Piloten führen und stellt dadurch eine Gefahr für die Flugsicherheit dar. Flugzeughersteller haben Anweisungen herausgegeben, wie ein Flugzeug nach einem Fume Event zu reinigen ist. Werden Passagierflugzeuge aber nach einem Fume Event ausreichend dekontaminiert?
  • NonPeerReviewed
Lizenzen:
  • info:eu-repo/semantics/openAccess
  • https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Quellsystem:
ReposIt

Interne Metadaten
Quelldatensatz
oai:reposit.haw-hamburg.de:20.500.12738/16686